Seit 2002 haben Partnerstiftungen mit unterschiedlichen Stiftungszwecken und mit einem Stiftungskapital zum 31.12.2013 von 2.054 TEUR die Bürgerstiftung Hellweg-Region als Treuhänder für Ihre Vermögensverwaltung und ideellen Verwaltungsaufgaben gewählt.
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
Name der Stiftung | Stiftung LionsClub Soest |
Gründungsjahr | 2009 |
Aufgabengebiete | Die von der Stiftung initiierten und geförderten Projekte tragen unmittelbar dazu bei, die Lebenschancen und das Lebensumfeld nachhaltig zu verbessern. Ein besonderer Schwerpunkt bildet hierbei die Unterstützung von Projekten im Bereich der Kinder- und Jugendpflege, der Kunst und Kultur sowie des Umweltschutzes. |
Stiftungszweck | ist die Förderung - des bürgerlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke - der Jugendpflege und der Jugendfürsorge - der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe - der Altenpflege und der Behindertenpflege - internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens - der Kunst und Kultur - mildtätiger Zwecke - des Umweltschutzes - der Entwicklungszusammenarbeit - der Hilfe für Kriegs- und Katastrophenopfer |
Förderung | Anträge sind an den Stiftungsrat zu stellen |
Besonderheiten | Der Schwerpunkt der Arbeit richtet sich auf Projekte, die im Raum Soest angesiedelt sind, es werden aber auch Projekte auf nationaler und internationaler Ebene unterstützt. |
Stifter | LionsClub Soest e.V. |
Gremien | Stiftungsrat |
Sitz | Soest |
Anschrift | Clevische Straße 8-10 59494 Soest Tel.: 02921/982458 |
Ansprechpartner | Christoph Ilaender Vorsitzender des Stiftungsrates |
stiftung@lions-soest.de | |
Website | http://www.lions-soest.de |
Flyerlink | Flyer der Partnerstiftung |
![]() ![]() ![]() |