Seit 2002 haben Partnerstiftungen mit unterschiedlichen Stiftungszwecken und mit einem Stiftungskapital zum 31.12.2013 von 2.054 TEUR die Bürgerstiftung Hellweg-Region als Treuhänder für Ihre Vermögensverwaltung und ideellen Verwaltungsaufgaben gewählt.
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
Name der Stiftung | Schulze-Kump-Stiftung |
Gründungsjahr | 2010 |
Aufgabengebiete | Gezielte Förderung sozialen Lernens vor allem junger Menschen in Theorie und Praxis. Auf dem Hof begegnen die Kinder der Natur. Sie können Gemeinschaft erfahren, lernen Geborgenheit kennnen, werden erst genommen und angenommen. Im Gruppenleben auf dem Hof und dem Umgang mit den Ponys erlernen sie eine gesunde Selbsteinschätzung und entwickeln Vertrauen zu Mensch und Tier. |
Stiftungszweck | Wird verwirklicht durch den Erhalt des Ponyhofes Hilbeck als soziales Einübungs- und Lernfeld im Rahmen der Jugendhilfe und Erwachsenenbildung durch finanzielle Zuwendungen an den Träger der Einrichtung Gefördert werden unter anderem - Maßnahmen zum Erhalt des Ponyhofes - des Tierbestands - engagierte Kräfte zu gewinnen, die sich für den Fortbestand des Ponyhofes Hilbeck als soziales Lernfeld für Kinder und Jugendliche einsetzen |
Förderung | Anträge sind an den Stiftungsrat zu stellen |
Zielgruppe | sozial benachteiligte Kinder u. Jugendliche |
Stifter | Karin Schulze-Kump-Grade Karl Schulze-Kump |
Gremien | Stiftungsrat |
Sitz | Soest |
Anschrift | Karl Schulze-Kump Fichtestr. 11 59071 Hamm Tel.: 02381 371265 |
Ansprechpartner | Karin Schulze-Kump-Grade Karl Schulze-Kump (Vorsitzender des Stiftungsrats) |
Kschulze-Kump@t-online.de | |
Website | http://www.ponyhof-hilbeck.de/ |
Flyerlink | Flyer der Partnerstiftung |
![]() ![]() ![]() |