Im dritten Jahr, mit dem Startschuss des Projekts fördert die Bürgerstiftung Hellweg-Region das Projekt „Therapeutisches Reiten“ an der Clarenbachschule in Soest. Insgesamt helfen 4.200 Euro den 7- 10 jährigen Kindern die Reittherapie mit zu finanzieren, die sehr wichtig für die Entwicklung der Kinder an der Förderschule ist.
Das Schulmott „Fähigkeit entdecken, Schwächen ausgleichen und Grenzen akzeptieren“ steht auch für die Kinder in der Reittherapie. Auf dem Gut Wulfshof in Echtrop lernen die reitbegeisterten Kinder ihre Körperhaltung auf dem Pferd zu verbessern, ihre Wahrnehmung zu schärfen und konzentriert zu sein in anderer Umgebung.
Wichtig für die eigene körperliche Selbständigkeit ist die Förderung der emotionalen Stabilität, die allen Förderern wichtig ist und gerade im Umgang mit Pferden geschult wird.
Klaus Wehmeyer von der Bürgerstiftung Hellweg-Region ist begeistert, dass mit dieser 3jährigen Unterstützung der Anfang für ein dauerhaftes Schulprojekt an der Clarenbachschule in Soest eingerichtet ist. Dafür setzen sich die Lehrerinnen Gudula Maria Schneider, Hildegard Keinert und Andrea Scholz mit Engagement ein.
Neue Freunde und Förderer sind gefunden. Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Lehrern und Eltern sind begeistert und dankbar für die geleistete Unterstützung.
Alle Teilnehmer haben viel Spaß, sind mit großem Einsatz dabei, so dass der Erfolg am Ende für Jeden steht.